Transfer vom Bett in einen Sessel oder Rollstuhl
Wenn Du jemandem aus dem Bett in einen Sessel oder Rollstuhl helfen willst, musst Du Dir sicher sein, dass Du das kräftemäßig auch schaffst. Wenn Du unsicher bist, lasse Dir von einer zweiten Person helfen!
Achte darauf, dass die Person, die aufstehen möchte, festes Schuhwerk trägt. So verhinderst Du, dass sie auf dem Boden ausrutscht. Räume den Boden frei, damit Ihr über nichts stolpert. Mache die Bremsen beim Rollstuhl fest oder achte darauf, dass der Sessel gut steht und nicht umfallen kann.
Setze Dein Familienmitglied ins Querbett (siehe Querbettsitzen)
Achte darauf, dass die Füße fest am Boden stehen, das gibt Halt und Sicherheit.
Achte darauf, dass die Füße der Person fest am Boden stehen, dass gibt Halt und Sicherheit.
Stelle Dich mit geradem Rücken und leicht geknickten Knien vor das Bett und lege eine Hand auf die Taille und die andere Hand auf das Gesäß Deines Familienmitglieds. Wenn Ihr beide bereit seid, dann lehne Dich nach hinten. Durch Deinen Schwung kommt Dein Familienmitglied vom Bett in den Stand.
Nun drehst Du Dein Familienmitglied langsam Richtung Sessel oder Rollstuhl. Dabei schaust Du in diese Richtung. Dann kann er oder sie sich langsam in den Sessel oder Rollstuhl setzen. Wenn Dein Familienmitglied nicht stehen kann, dann mach die Mobilisation nicht alleine, sondern immer mit einer zweiten Person!
Im Video zeigen wir Dir, wie Du einer Person helfen kannst, vom Bett in den Rollstuhl zu kommen. Die Person kann in diesem Video selber noch stehen und mithelfen.
Auf der AOK-Seite PfiFf findest Du viele Filme, in denen gezeigt wird, wie bestimmte Hilfestellungen funktionieren. (übrigens: PfiFf“ hießt "Pflege in der Familie fördern").