A- A A+

Hobbys

Warum ist Beschäftigung für Dein Familienmitglied gut?

Jeder Mensch hat Hobbys und Aktivitäten, die er gerne und viel macht.

Mit einer Beschäftigung, die Spaß macht vergeht die Zeit viel schneller. Außerdem bereitet sie Freude und macht gute Laune.

Wenn Du Deinem Familienmitglied eine Freude machen willst, versuche zu ermöglichen, dass dieses seine (früheren) Hobbys ausüben kann.

Es kann natürlich sein, dass man durch eine Krankheit oder Behinderung nicht mehr alles so machen kann wie früher, aber irgendetwas ist immer möglich.

Hier ist Deine Kreativität gefragt, denn ohne sinnvolle Beschäftigung kann kein Mensch auf Dauer glücklich leben.

Wie kannst Du helfen? Einige Tipps und Anregungen

Du kannst…

…aus einer Zeitung oder einem Buch vorlesen.

…Bastelmaterial (Papier, Wolle, Garn,..) besorgen und beim Handwerken unterstützen.

…Filme ausleihen, die sich Dein Familienmitglied vielleicht gerne anschauen würde.

…Hörbücher organisieren, falls er oder sie nicht mehr lesen kann.

…Mit dem Rollstuhl einen Ausflug in den Park unternehmen.

…alte Sammlungen Deines Familienmitgliedes zusammen durchschauen.

Andere Möglichkeiten für Beschäftigungstherapie

  • Physiotherapie („Krankengymnastik“ -> Bewegung fördern)

  • Tageszentren

  • Ergotherapie („Beschäftigungstherapie“ -> Selbstständigkeit in allen Lebensbereichen fördern)

  • ehrenamtliche Besuchsdienste


Rollstuhl fahren