Mundpflege

Wenn Dein Familienmitglied nicht mehr normal Zähneputzen kann und auch keine Zahnprothese (Gebiss) mehr tragen kann, dann sollte dreimal täglich eine Mundpflege gemacht werden.

Die Mundschleimhaut muss regelmäßig befeuchtet werden, sonst bilden sich Keime und Pilze.

Dafür nimmst Du warmes Wasser oder Tee, tunkst ein fusselfreies Wattestäbchen ein und reinigst damit die Mundhöhle und Zähne. Wische dabei immer von hinten nach vorne. So verhinderst Du, dass Keime in die Luftröhre oder die Speiseröhre gelangen.

Wenn es noch möglich ist, kann sich die pflegebedürftige Person auch den Mund ausspülen.

Achte dabei jedoch darauf, dass die Person aufrecht sitzt, sonst kann sie sich verschlucken.

 

Auf der AOK-Seite PfiFf findest Du viele Filme, in denen gezeigt wird, wie bestimmte Hilfestellungen funktionieren. (übrigens: PfiFf“ hießt "Pflege in der Familie fördern").

http://www.aok-pfiff.de/pflegefilme/mundpflege/